Kuba-Krise. Oktober. Zeittafel des Kalten Krieges - Fundus Außerdem unternahmen die Amerikaner verschiedene Versuche, Kuba international zu isolieren. Zeittafel Kubakrise. 1961) International (5. Kuba ist in der politischen Diskussion wie auch in der medialen Öffentlichkeit nicht klein zu kriegen, und das Land wie seine Regierung machen keine schlechte Figur dabei. Oktober waren sich die Experten sicher, daß es sich um den Aufbau von Raketenbasen handelte. Die Kubakrise - auch Karibik-Krise, Raketenkrise oder Oktoberkrise genannt - fiel in die Zeit des "Kalten Krieges". Die Kuba-Krise als einer der riskantesten Momente im Kalten Krieg. Kubakrise Vietnam-Krieg Die Ära der Verhandlungen 1969 - 1979 Neue Konfrontation 1979 - 1985 Die letzte Phase des Kalten Kriegs 1985 - 1991 Literaturhinweise. Fügen Sie Ihrer Timeline nach Bedarf Zellen hinzu. Kuba-Krise Noch nie zuvor sind West und Ost so nah an der Katastrophe vorbei geschlittert. 8. Sonntag, 14. Als er im Oktober 1960 amerikanische Investitionen auf Kuba im Wert von einer Milliarde Dollar verstaatlichte, reagierte die Eisenhower-Regierung mit einer Wirtschaftsblockade Kubas. J.F. Zweimal überfliegen U-2F-Flugzeuge vom Luftwaffenstützpunkt Laughlin in Texas aus die Raketenstellungen auf Kuba. 19. Abwurf von US-Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Vor 50 Jahren verhinderte US-Präsident Kennedy durch geheime Absprache einen Atomkrieg mit der Sowjetunion. 19. genehmigt erneut Luftaufnahmen der . US-Streitkräfte werden in Gefechtsbereitschaftsstufe DEFCON-2 versetzt. Die USA hatten im April 1962 Atomwaffen in der Türkei stationiert, die unmittelbar auf das Gebiet der Sowjetunion gerichtet waren. Weitere Artikel auf wissen.de Artikel Che Guevara. Die Kubakrise 1962 - GRIN Zweimal überfliegen U-2F-Flugzeuge vom Luftwaffenstützpunkt Laughlin in Texas aus die Raketenstellungen auf Kuba. Unter dem Zeit-strahl finden sich, ⦠Noch nie zuvor sind West und Ost so nah an der Katastrophe vorbei geschlittert. 1962: Einsatzbereitschaft der US-Streitkräfte wird erhöht (DEFCON 3) Truppen werden nach Florida verlegt; 200 Schiffe gehen vor Kuba in Stellung; Kennedy kündigt Blockade für 24. Kubakrise. Spionageflugzeuge. Im April 1961 landen die vom amerikanischen Geheimdienst unterstützten Truppen der Exil-Kubaner an der Küste Kubas und versprechen sich einen leichten Sieg. erhöhte Gefechtsbereitschaft der kubanischen Streitkräfte. Dabei sterben 110.000 Menschen, rund 80% der Stadt werden völlig zerstört. 1962 Kubakrise Dritte Phase (1962-1968): Status-Quo-Politik.